inkl. MwSt.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: TD30038
- Hersteller: brio
- Inhalt: 1 Stück
brio35 Aquarium weiss
Das brio35 Aquarium in weiss ist ein Aquarium im eleganten und edlem Design für Wohn- und Büroräume.
Es verfügt über einige beeindruckende Merkmale, die für ein einzigartiges Erlebnis sowohl von Süsswasserfischen als auch von wachsenden Kräutern und Pflanzen sorgen. Ein spezielles Beleuchtungssystem sorgt für hochspezifische Farbspektren, die Photosynthese-Reaktionen hervorrufen und sich perfekt für den Anbau von Pflanzen, Kräutern und Blumen mit überraschender Geschwindigkeiten eignen.
Lieferumfang:
- 2x 500lm LED Tageslichtspektrum-Lampen
- 2x LED-Wachstumspectrum Lampen
- Biologische Filterung
- Dual-Licht-Timer Steuerung
Aussenmass: 49x38cm H=75cm
Fassungsvermögen: 36 Liter
Optional erhätlich:
brio35 Schrank
oder als Kombination:
brio35 Aquarium & brio 35 Schrank
Wo ist der ideale Ort für ein Aquarium?
Am besten ist der dunkelste Platz in einem Raum geeignet. Durch die Aquarienbeleuchtung wird hier die beste Wirkung erzielt und durch keine, bzw. geringe Sonneneinstrahlung unerwünschtes Algenwachstum und übermässige Erwärmung verhindert.
Wie gross sollte ein Aquarium sein?
Für die dauerhafte Haltung von Zierfischen sollte das Aquarium 60 Liter nicht unterschreiten. Das ideale Fassungsvermögen für den Anfänger beträgt 100 bis 120 Liter. Allgemein lässt sich sagen: umso grösser ein Aquarium, umso besser lässt es sich pflegen und umso leichter ist die Wasserqualität stabil zu halten.
Wie hoch sollte die Wassertemperatur sein?
Die meisten tropischen Zierfische fühlen sich bei Temperaturen zwischen 24 und 26°C am wohlsten. Auch Temperaturen um 30°C werden überwiegend auf Dauer gut vertragen, ab 33°C wird es problematisch.
Pflanzen richtig einsetzen:
Setzen Sie die leicht/schnell wachsenden Pflanzen in den Hintergrund und andere kleinere Pflanzen in den Vordergrund.
1. Säubern Sie die Pflanzen und spülen Sie diese unter lauwarmem Wasser ab.
2. Benutzen Sie eine Schere um tote oder defekte Blätter zu entfernen.
3. Nehmen Sie die Pflanzen aus den Behältern in denen sie verkauft werden heraus.
4. Entfernen Sie die Spitzen der Wurzeln sorgfältig mit einer Schere.
5. Setzen Sie die Pflanzen tief im Bodengrund ein, versichern Sie sich, dass die Wurzeln komplett bedeckt sind.
Beachten Sie beim Kauf eines Aquariums die Bestimmungen der Tierschutzverordnung. Zur Berechnung der Mindestgrösse für Aquarien ist für jede Grössenklasse die aktuelle Körperlänge der Fische mit der entsprechenden Literzahl und mit der Fischanzahl zu multiplizieren. Das Mindestvolumen in Litern ergibt sich aus der Summe der Volumen für die einzelnen Grössenklassen.
Für eine korrekte Berechnung Ihres Fischbesatzes, empfehlen wir Ihnen den Fischbesatzrechner.
Hier gehts zur allgemeinen Tierschutzverordnung.