inkl. MwSt.
Es können zusätzliche Lieferkosten anfallen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: TD30077
- Hersteller: Dennerle
- Inhalt: 1 Stück
Dennerle Trocal Amazon Day
Die Röhre Trocal Amazon Day von Dennerle schafft ein brilliantes Tageslicht für Süsswasser-Aquarien.
- Frisches, lebendiges Licht wie an einem schönen Sommertag 12 Uhr mittags
- Farbwiedergabe: Sehr gut – Fische und Pflanzen zeigen sich in voller, natürlicher Farbenpracht
- Ideal zur Nachstellung sonnendurchfluteter Gewässer, z. B. Malawi- und Tanganjika-Aquarien
- Hervorragendes Wuchslicht für Aquarienpflanzen
- Trocal Longlife-Technik: Über 10.000 Brennstunden
- Lichtfarbe: 6000 Kelvin
- Mit UV-Stop, Vorbeugend gegen Algen
Technische Daten:
Watt | Länge (mm) | Lumen | Energie-Effizienzklasse |
24 W | 549 | 1800 | A |
39 W | 849 | 3250 | A |
54 W | 1.149 | 4550 | A |
80 W | 1.449 | 6650 | A |
Beleuchtung
Dennerle Aquariumbeleuchtung zeichnet sich durch 3 Besonderheiten aus:
- Besondere Langlebigkeit durch moderne Alon-C-Beschichtung (Trocal Longlife-Technik)
- Brillliante Farbwiedergabe durch 3-Bandentechnik
- Ausfiltern von unerwünschtem UV-Licht durch UV-Schutzfolie
Spektrum der Möglichkeiten
Die optimale Beleuchtung für ein Aquarium muß zwei Forderungen erfüllen: eine schöne Lichtwiedergabe, die das Aquarium in seiner ganzen Pracht erstrahlen läßt und gleichzeitig eine Unterstützung der Photosynthese, die Vorraussetzung für jegliches Pflanzenwachstum ist.
Wie aber kann man optimale Lichtverhältnisse für seine Pflanzen schaffen, ohne dabei den Algenwuchs unnötig zu fördern?
Dennerle hat dafür wieder einmal der Natur auf die Finger geschaut. Die Lösung für eine optimale Versorgung eines Aquariums mit entsprechendem Licht liegt im Spektrum der Farben.
Um sich prächtig zu entwickeln, benötigen Aquarienpflanzen viel Licht aus dem roten Farbbereich, mit nur wenig Blauanteil und keiner oder geringer UV-Strahlung. Algen hingegen gedeihen vor allem bei blauem Licht und hohem UV-Anteil. Algen haben über ihre gesamte Entwicklungsgeschichte hinweg im Wasser gelebt. Dabei waren sie überwiegend starkem, direktem Sonnen- und UV-Licht ausgesetzt.
Die meisten Aquarienpflanzen hingegen stammen ursprünglich aus tropischen Wäldern. Sie haben sich an die Lichtverhältnisse im Schatten dichter Bäume angepasst. Dort werden UV-Licht und Licht im blauen Bereich natürlich gefiltert.