inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: TD30264
- Hersteller: Glo
- Inhalt: 1 Stück
Glomat 1 T8 Vorschaltgerät
Der Glomat 1 T8 Vorschaltgerät ist ein elektronisches Gerät für 1 T8 Leuchtstoffröhre, die einen Durchmesser von 26 mm haben.
Mit dem GLO T8 haben Sie eine komplette elektrische Kontrolle über das Licht, das ideal für Aquarien und andere Einsatzmöglichkeiten ist. Sie erhalten hierzu einen Anschlusskabel und eine spritzwassergeschützte Röhrenhalterung.
Der Glomat 1 T8 ist in zwei Grössen erhältlich:
Glomat 1 Leuchtstoffröhre T8, 1x30 Watt
Glomat 1 Leuchtstoffröhre T8, 1x40 Watt
Wie viel und welches Licht wird benötigt
Es gibt ein paar grundlegende Methoden, um die benötigte Lichtmenge zu ermitteln. Die einfachste und relativ genaue Methode ist die „Wattmenge pro Aquarienwasservolumen“.
Für die meisten Süsswasseraquarien ist ein Bereich zwischen 1 und 3 Watt auf 4 Liter Wasser empfehlenswert. 2,5 bis 3 Watt auf 4 Liter sind normalerweise ausreichend, um die intensive Beleuchtung zu bieten, die von stark bepflanzten Systemen benötigt wird, die CO2-Injektionen bekommen. Das durchschnittliche, bepflanzte Aquarium mit langsam bis zu mittelschnell wachsenden Aquarienpflanzen und einem natürlichen Kohlenstoffdioxidsystem kann in der Regel die meisten Wasserpflanzen sehr gut mit einem linearen Leuchtstoffröhrensystem im T8 Format und mit dem richtigen Spektrum unterstützen. In bepflanzten Aquarien mit unter Druck stehenden CO2-Systemen und überwiegend schnell wachsenden Wasserpflanzen ist eine lineare T5 HO Leuchtstoffröhrenbeleuchtung notwendig.
Unter Beachtung des eben genannten allgemeinen Leitfadens benötigen Meerwasseraquarien in der Regel eine stärkere Beleuchtung. Empfohlen wird ein Bereich zwischen 2 und 4 Watt auf 4 Liter Aquarienwasser. Aquarien, die mit einem CO2-System mit „natürlicher Fermentation” ausgestattet und mit langsam bis mittelschnell wachsenden Pflanzen bepflanzt sind, werden am besten mit einer Vollspektrum-T8- Leuchtstoffröhre beleuchtet. Dank dieser T5 HO Leuchtstoffröhren sind diese intensiven Beleuchtungsniveaus nun mit minimaler Wärmeproduktion (im Vergleich zu Metall-Haloid-Beleuchtung) erreichbar. In der Regel wird empfohlen typische 10.000K-Matall-Haloid-Lampen mit einer hochwertigen, aktinischen Leuchtstoffröhre zu ergänzen. Dies sorgt nicht nur für das zusätzliche blaue Spektrum, dass viele Korallen benötigen, sondern simuliert auch ausgezeichnet die natürlichen Lichtbedingungen bei Sonnenaufgang und -untergang.
Gerät erhitzt sich schnell. Arbeitet aber fehlerfrei!