inkl. MwSt.
Abholung in Seon möglich
Bis Montag 16 Uhr bestellt, am Dienstag geliefert
- Artikel-Nr.: TD28288
- Hersteller: PetSafe
- Inhalt: 1 Stück
Katzentüre Staywell Classique 932 magnetisch
Die Katzentüre Staywell 932 magentisch, 4-Weg von PetSafe ist ausgestattet mit einem magnetischem Halsbandschlüssel, durchsichtiger, starrer Klappe und mit einem 4-Weg-Verschluss. Die Katzentüre ist geeignet für Türen und Wände bis 60 mm Dicke.
Masse:
Aussenmass: 224 x 224 mm
Ausschnittmass: 169 x 169 mm
Ausschnittmass bei Glas: Ø 210 mm
Katzen sind gerne unterwegs und folgen Ihrem Instinkt und eigenen Rhythmus. Sie gehen andauernd hinaus und kurz danach kommen sie wieder zurück. Eine Katzentür ermöglicht der Katze einen uneingeschränkten Freigang. Damit SIe als Besitzer nicht ständig zur Tür laufen oder das Fenster öffnen müssen, empfiehlt sich der Einbau einer Katzentüre.
Wichtig:
Beachten Sie beim Katzentürenkauf immer die Ausschnittmasse gemäss Bedienungsanleitung oder Schablone.
Montage einer Katzentüre
Für die Montage einer Katzentüre wählen Sie, wenn möglich, einen Ort, der folgenden Kriterien entspricht:
• Wählen Sie einen Ort, der von fremden Tieren nicht einsehbar ist
• Entscheiden Sie sich möglichst für einen wenig geheizten Raum. So geht nicht zu viel Wärme verloren
• Wählen Sie einen Ort, an dem die Katze sich wohlfühlt
• Die optimale Stelle, um eine Katzentüre einzubauen, ist ein Kellerraum, der über eine Tür nach draussen und auch über einen Zugang zur Wohnung verfügt
Lassen Sie sich nicht vom Einbau einer Katzentüre abschrecken. Natürlich können Sie die Installation von einem Fachmann ausführen lassen, aber mit ein bisschen handwerklichem Geschick sollten Sie in der Lage sein, den Einbau selbst zu erledigen.
Katze an Katzentüre gewöhnen
Ist die Katzentüre montiert, dann öffnen Sie zunächst die Tür und fixieren Sie sie. Ein Training bei geschlossener Tür könnte dem skeptischen Stubentiger Angst machen. Gehen Sie nach draussen und locken Sie Ihre Katze durch die Tür, indem Sie ihr zum Beispiel das Lieblingsspielzeug hin und her wedeln. Reagiert die Katze und folgt Ihnen durch die Öffnung nach draussen, belohnen Sie sie mit einem Leckerli. Wenn sich Ihr Vierbeiner stur stellt und nicht auf das Spielzeug reagiert, können Sie direkt mit einem Leckerbissen locken. Klappt auch dies anfangs nicht, geben Sie nicht auf. Lassen Sie die Katze für eine Weile in Ruhe und nehmen Sie das Training zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf.