inkl. MwSt.
Bereits beim Hersteller nachbestellt und trifft in Kürze ein
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
- Artikel-Nr.: TD11373
- Hersteller: Guidolin
- Inhalt: 1 Ballen à 26 kg
Kokos-Einstreu
ECO Lettiera ist eine Kokoseinstreu aus natürlichen und unbehandelten Kokosfasern.
Viele Pferde verbringen den Grossteil des Tages in der Box und gerade deshalb ist es für die Gesundheit Ihres Pferdes sehr wichtig, eine natürliche und weiche Einstreu mit hoher Saugfähigkeit zu verwenden. Die unbehandelten und pflanzlichen Kokosfasern eignen sich durch ihre hervorragenden Eigenschaften ideal als Einstreu. Extreme Saugfähigkeit und Geruchsbindung zeichnen diese umweltfreundlichen und natürlichen Fasern aus.
Vorteile von ECO Lettiera - Kokoseinstreu:
- Vom Tierarzt empfohlen
Die staubfreie Einstreu unterstützt die Gesundheit Ihres Pferdes und beugt Erkrankungen wie z.B. Strahlfäule, Mauke und Atemwegserkrankungen vor. Weiche und natürliche Fasern sorgen für einen starken und elastischen Huf, sowie für eine optimale Entspannung der empfindlichen Bänder, Sehnen und Gelenke. - Feuchtigkeitsarm und staubfrei
Der minimale Feuchtigkeitsanteil garantiert eine hohe Saugfähigkeit und Geruchsbindung. Die Einstreu ist absolut staubfrei, frei von Pilzsporen und fördert somit die Gesundheit der Atemwege. - Kompostierbar und 100% abbaubar
Die Kokosfasern sind vollkommen organisch und können zur Herstellung von hochwertigem Kompost verwendet werden. Durch den fast neutralen ph-Wert eignet sich die verbrauchte Einstreu als Dünger im Ackerbau.
Benutzung:
Die Kokoseinstreu ist einfach zum einstreuen. Man entnimmt täglich den Pferdekot und das "Nasse" und dreht die komplette Einstreu. Somit bekommt die Kokoseinstreu täglich Sauerstoff und man vermischt die nasse und trockene Einstreu. Die Kokoseinstreu wird dadurch wieder trocken.
Die Grundeinstreu auf einer 3x4m Box beträgt ca. 1 bis 2 Ballen. Alle 10 bis 14 Tage Streut man ca. einen halben bis einen Ballen nach.
Ein Ballen enthält 26 kg Kokoseinstreu
Natürliche und staubfreie Kokoseinstreu
Zur meerschweibchenhaltung bis jetzt sehr zufrieden, sehr ergiebig, oberste schicht ist immer trocken riecht angenehm nach wald, etwas anstrengend, 50kg zu zerbröseln, da sehr stark gepresst, staubt wirklich gar nicht
Saugfähigkeit sehr gut. Aber schwierig, den gepressten Ballen zu teilen
Die Streu kann nicht so verwendet werden, wie beschrieben. Ich muss auch hier die nassen Stellen entfernen, umdrehen reicht nicht, sonst zieht die Feuchtigkeit auch in die trockene Streu. Die "Bölle" lassen sich sehr leicht aus der Streu herauslesen. Das Misten ist einfacher als bei z.B. mit Hobelspänen. Eine Balle ist für eine 3x4 m Box eher knapp. Und nur alle 14 Tage 1/2 Balle nachstreuen, reicht auch nicht. Das Streuen einer neuen Balle ist recht aufwändig, da die Fasern stark gepresst sind. Was mir wirklich gefällt ist, die Nutzung der Kokosfasern für den Garten. Ich verteile die feuchten Fasern jetzt im Winter direkt als Mulch auf den Baumscheiben und in den Staudenbeeten. Sieht aus wie Torf. Alle in allem keine schlechte Einstreu, aber die Beschreibung der Verwendung besteht in der Praxis nicht.