- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
-
K
- Katzen und ihre Botenstoffe - Wussten Sie, dass.....?
- Katzenfutter selber machen
- Katzenminze und ihre unwiderstehliche Wirkung
- Katzennetz, Katzenklappe und Co. – So gelangt Ihre Katze «sicher» nach draussen
- Katzenspielzeug – Beschäftigung und Spiel für Ihre Katze
- Katzentüren - Portier für selbständige Samtpfoten
- Kräuter & Wurzeln - Altbewährt und heilend oder nur ein Mythos?
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #
Ferien mit dem Hund
Ferien - die schönsten Wochen des Jahres. Doch wer verreisen will und einen Hund als Familienmitglied hat, stellt sich vielleicht die Frage: Mit oder ohne Hund? Glücklicherweise entscheiden sich immer mehr Hundebesitzer, dass ihr bester Freund auch im Urlaub dabei sein soll. Zwar gibt es inzwischen zahlreiche spezielle Angebote für "Ferien mit Hund", Vermieter von Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und Campingplätzen in denen Hunde willkommen sind. Doch damit der Urlaub für Mensch und Hund zur Erholung wird, sollte einiges beachtet werden.
Ferien mit Hund - Grundsätzliche Überlegungen und Urlaubsziel
Ihrem Hund ist es egal wo die Reise hingeht, Hauptsache er darf mit und bei seinem Herrchen oder Familie sein. Ideal sind Anfahrten zum Reiseziel mit dem Auto, eventuell auch noch mit der Bahn. Im Flugzeug dürfen dagegen nur kleine Hunde mit in die Kabine, grosse kommen in ihrer Box in den Frachtraum, was oft nur unter Beruhigungsmitteln möglich ist und deshalb Ausnahme sein sollte. Zu meiden sind auch Länder, in denen die Ansteckungsgefahr für gefährliche Krankheiten erhöht ist sowie extreme Klimazonen. Für ältere oder kränkliche Hunde ist eine Reise oft mit Qualen verbunden, daher sollte überlegt werden, den Hund lieber zu vertrauten Menschen oder in die Tierpension zu geben. Ob Berge oder Meer, innerhalb Europas bieten sich zahlreiche attraktive Urlaubsregionen an, in denen Hunde willkommen sind. Damit die Ferien mit Hund gelingen, sollte vor der Reise geklärt werden:
- zu welchen Bedingungen werden Hunde aufgenommen
- ist die Umgebung hundefreundlich
- darf der Hund mit an den Strand
Impfpass, Reiseapotheke, Einreisevorschriften
Auch wenn Sie Ihren Hund regelmässig impfen lassen, erkundigen Sie sich frühzeitig bei Ihrem Tierarzt, ob weitere Impfungen notwendig sind. Vor allem, wenn die Reise ins europäische Ausland führt. Er berät Sie über Einreisevorschriften, gesundheitliche Gefahren in bestimmten Ländern und welche Vorsorge möglich ist. Ausserdem stellt er eine auf Ihren Hund zugeschnittene Reiseapotheke zusammen.
Reisegepäck für Ferien mit Hund
Denken Sie auch daran, den vertrauten Schlafkorb, die Schmusedecke und Spielzeug mitzunehmen, damit Ihr Hund sich rasch am Urlaubsziel eingewöhnt und sich wohlfühlt. Als kleine Hilfe weist nachfolgende Checkliste darauf hin, was für die Anfahrt und den Aufenthalt empfehlenswert ist:
- Impfpass und Reiseapotheke
- Wasserflasche, Wassernapf
- das gewohnte Futter, Futternapf
- Leckerli und Kauknochen
- Kamm, Bürste, Zeckenzange
- Halsband und Leine
- Schmusedecke und Spielzeug
- Lappen und Handtücher
- Entsorgungsset oder Plastikbeutel
Damit ausgerüstet, werden die Ferien mit Ihrem Hund problemlos und für alle erholsam und entspannend.