inkl. MwSt.
Kostenlose Lieferung
Lieferzeit ca. 10 Werktage
- Artikel-Nr.: TD13717
- Hersteller: Aesculap
- Inhalt: 1 Stück
Schermaschine FAV5 CL Hybrid
Die Schermaschine FAV5 CL Hybrid von Aesculap ist eine professionelle Hybrid-Schermaschine mit SnapOn Messersystem für Hunde und Katzen. Der nahezu vibrationsfreie Betrieb und der ergonomische Griff sorgen für ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Die Akkuschermaschine FAV5 CL Hybrid ist durch ihre Bauart, einem gut abgestimmtem Ventilationssystem und einem leicht zu reinigenden Luftfilter für den Dauereinsatz geeignet. Sie wird mit einem Netzanschluss geliefert, kann aber ganz einfach mit dem Nachrüstset auf Akkubetrieb umgestellt werden.
Im Lieferumfang ist die Akkuschermaschine FAV5 CL Hybrid inklusive 1,5 mm Scherkopf TD13787, ein Adapter inkl. Netzteil, eine Aesculap Ölflasche, und eine Gebrauchsanweisung enthalten.
Technische Daten:
- Scherkopfsystem: Aesculap SnapOn und Kompatible
- Antrieb: DC Motor, 2.300 Hübe/min
- Getriebe: Planetengetriebe
- Lautstärke: ca. 70 dB
- Kabellänge: ca. 3 m
- Gewicht: ca. 450 g
Die Schermaschinen von Aesculap werden in Deutschland hergestellt und eignen sich für den professionellen Gebrauch.
Haben Sie Fragen zum Produkt, Zubehör oder Ersatzteilen? Kontaktieren Sie bitte unseren kostenlosen Kundendienst.
Hinweise für Arbeiten mit der FAV5 (Plattendruck)
- Der Plattendruck lässt sich mittels Regulierschraube einfach am Scherkopf einstellen, so dass man immer eine optimale Schnittfähigkeit hat. Bei zum Beispiel leicht zu schneidenden Fell reicht ein relativ geringer Plattendruck. Durch den geringeren Plattendruck verringert sich auch die Abnutzung der Schneideplatte.
- Nach leichter Abnutzung des Schneidsatzes kann man mit der Regulierschraube den Plattendruck leicht erhöhen, um die Schneidleistung der Platten wieder zu verbessern.
Reinigung dieser Hundeschermaschine
- Die Blattfeder sowie die obere Schneideplatte lassen sich durch Entfernen der Regulierschraube ganz einfach abnehmen und reinigen.
Aesculap Schneideköpfe:
- Aesculap Schneidsätze werden immer aus extrem harten Spezialstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt hergestellt. Diese Art Stahl ist besonders für Schneidsätze geeignet, und gewährleistet eine hohe Schnitthaltigkeit.
Voraussetzung für ein optimales Schneiden:
- Einwandfreier Schliff der Schneideplatten.
- Richtige Einstellung des Plattendrucks mittels der Regulierschraube.
Pflegehinweise vor, während und nach der Schur:
- Die Schneidsätze sind vor jedem Scheren bei montiertem Schneidekopf einzuölen. Ein "Trockenlaufen" kann zum Heisslaufen des Schneidsatzes und zur Schädigung der Maschine führen.
- Nach der Benutzung sollte der Schneidsatz auseinander genommen werden, um diesen zu reinigen. Bitte reinigen Sie die Flächen gründlich, damit eine bestmögliche Schur erreicht wird.
- Den Schneidsatz wechselt man bei laufender Maschine. Dazu ist der seitliche Hebel an der Maschine zu drücken.
- Nach dem Reinigen muss der Schneidsatz leicht geölt werden. Dies dient auch dem Rostschutz.
- Die Regulierschraube darf man maximal so stark anziehen, dass sich die obere Schneideplatte noch mit der Hand und mittlerem Druck von der Seite her bewegen lässt. Durch eine zu stark angezogene Regulierschraube erfolgt eine starke Erwärmung des Schneidekopfes, was zur Schädigung der Maschine führen kann.
- Stellen Sie sicher, dass der gewechselte Schneidekopf sicher einrastet.