Hundehalsband - Das richtige Halsband für Ihren Hund
Gerade Leder und Nylon sind sehr verbreitet und bieten eine breite Auswahl an verschiedenen Breiten und Längen. So ist ein idealer Tragekomfort beim Halsband für Ihren Hund gewährleistet. Halsbänder aus Nylon lassen sich waschen, sind robust & langlebig und eigenen sich für ins Wasser. Gerade ein Hundehalsband ohne Polster und aus Nylon trocknet schnell an der Luft und wird dabei nicht hart. Lederhalsbänder hingegen sind weich und belastbar. Die anschmiegsamen Halsbänder werden aus feinem Bisonleder oder Elchleder genäht und überzeugen durch Ihre Optik und die weiche Haptik. Breitere Hundehalsbänder sind zu bevorzugen, da sie den Druck idealer verteilen und nicht einschneiden. Achten Sie gerade bei Welpen regelmässig auf genügend Platz und lockern Sie das Hundehalsband bei Bedarf frühzeitig. In unserer Auswahl finden Sie neben Hundehalsbänder aus Elchleder und Nylon, auch Hundefutter oder Hundeleinen. Die Leinen sind farblich abgestimmt und vom gleichen Material für ein harmonisches Aussehen beim Gassigehen.
Welches Halsband passt am besten zu Ihrem Hund?
Zur Grundausrüstung eines Hundes dürfen Hundehalsbänder nicht fehlen. Halsbänder für Hunde dienen als Befestigungsgurt der Hundeleine um ein kontrolliertes Führen des Hundes zu ermöglichen. Hundehalsbänder gibt es in unterschiedlichen Materialien. Wir zeigen Ihnen, welches Halsband zu Ihrem Hund passt und was Sie beim Erwerb beachten müssen.
Länge und Breite von einem Hundehalsband:
Für die Länge des Halsbandes achten Sie bitte darauf, dass der Hund gut atmen kann und es nicht zu eng eingestellt ist. Zwei Fingerlängen sollten gut zwischen der Haut und der Leine passen. Er darf sich auf keinen Fall selbstständig daraus lösen können. Am besten ist es, ein verstellbares Halsband zu kaufen, falls es bei einem Wachstum des Hundes angepasst werden muss. Auf die richtige Breite zu achten ist ebenfalls wichtig: Die Breite vom Halsband Hund sollte nicht schmaler sein als die Nasenbreite des Hundes. Breitere Halsbänder haben den Vorteil, dass weniger Druck auf die Halswirbelsäule des Hundes ausgeübt wird.
Material eines Hundehalsbandes: Leder, Nylon oder besser BioThane?
Hier im Überblick die Vorteile der einzelnen Materialien:
Hundehalsband Leder, eine haltbare Anschaffung
Mögen Sie gerne ein hochwertiges Produkt, das lange hält und sich gut anfühlt? Dann ist ein Hundehalsband Leder die erste Wahl. Von Zeit zu Zeit sollte es eingefettet werden, dann überdauert die Lebenszeit alle anderen Materialien. Die Hundehalsbänder Leder sind generell sehr weich und anschmiegsam. Falls Ihr Hund generell sensibel auf Textilien auf der Haut reagieren sollte, sind Hundehalsbänder Leder sehr gut geeignet.
Nylonhalsband: das Allround-Paket
Ein Halsband aus Nylon kann von allem ein bisschen. Es ist haltbar und wetterfest, preiswerter und es gibt davon viele Varianten.
Halsband aus BioThane
Neben der Schleppleine aus BioThane hat sich ebenfalls das Halsband aus BioThane etabliert. Wenn Sie in einem Gebiet wohnen, wo es oft regnet oder wenn ihr Hund gern schwimmen geht, werden Sie begeistert sein von dieser Alternative. Es saugt sich nicht mit Wasser voll und beschert damit auch dem Hund keinen nassen Hals!
Sie möchten ein Hundehalsband aus Leder kaufen? Wir haben eine grosse Auswahl an Leder Halsbändern für Hunde.
Die verschiedenen Arten von Hundehalsbändern:
Zugstopp-Halsband
Ein Halsband Hund mit Zugstopp-Funktion ist praktisch und einfach in der Handhabung. Es wird es einfach über den Kopf des Hundes gezogen, hat keinen Verschluss und auch Hunde mit schmalen Köpfen können nicht mehr so einfach aus dem Halsband herausschlüpfen. Ein Würgen des Hundes wird bei einem starken Zug an der Leine durch den Zugstopp verhindert. Das Zugstopp-Halsband wird bei jungen Hunden oder Hunden, die noch keine gute Leinenführigkeit kennen, empfohlen. Wenn der Hund an der Leine zieht, wird das Halsband etwas enger und für den Hund unangenehm. Gleichzeitig verhindert es, dass der Hund sich dieses über den Kopf zieht. Eine passgenauer Sitz ist bei dem Kauf allerdings sehr wichtig.
Halsbänder für Windhunde
Windhunde haben im Gegensatz zu anderen Rassen einen viel kleineren Kopf- als Halsumfang. Deshalb gibt es eigene, sehr breite Zugstopp-Halsbänder für Windhunde. Sie sollen das leichte Herausschlüpfen verhindern und den Druck der Leine durch die grössere Auflagefläche des Halsbandes auf den empfindlichen Kehlkopf verringern.
Sie möchten ein Hundehalsband kaufen? Beim Tierbedarf-Discount finden Sie verschiedene Arten von Hundehalsbändern.
Leuchthalsband Hund
Während der dunklen Jahreszeit sorgt ein Leuchthalsband Hund auch bei schlechter Sicht für Sicherheit. Ebenso in der Dämmerung. Denn das Halsband macht Ihren Hund im Dunkeln sichtbar. Sie können den Hund besser im Blick behalten und im Strassenverkehr haben andere Verkehrsteilnehmer auch die Möglichkeit, besser auf Sie und Ihren Hund Rücksicht zu nehmen. Inzwischen kann ein Leuchthalsband meistens über USB aufgeladen werden.
Fazit: Halsbänder für Hunde sind ein wichtiger Bestandteil Ihres Alltags! Bedenken Sie vor dem Kauf sorgsam, was am besten zu Ihrem Hund passt, dann werden Sie lange Freude an dem Halsband haben.
Kaufen Sie jetzt Ihr Hundehalsband bei tierbedarf-discount.ch
Ein Hundehalsband ist auch ein schönes Accessoire, woran Sie lange Freude haben sollten. Daher führen wir nur geprüfte Halsbänder, die unseren Qualitätsanforderungen entsprechen. Achten Sie bei Ihrem Kauf auf ein verstellbares Hundehalsband, dass Sie je nach Alter anpassen können. Die Nahtstellen sollten korrekt verarbeitet sein und das Material ohne Risse oder Bruchstellen. So schonen Sie Haut und Fell Ihres Hundes. Das teuerste Halsband für Hunde ist übrigens knapp 350'000 Franken wert und mit Diamanten und Gold verziert. Hoffentlich verliert der glückliche Hund das Ding nicht beim Gassigehen.