Katzentüre & Katzenklappe für den Freigang Ihrer Katze
Achten Sie bei der Installation auf eine fachkundige Montage der Türen und verwenden Sie die Katzentüren in einem weniger beheizten Raum, da die Klappe nicht wie eine Verglasung oder eine Türe isoliert. Gerne wird ein berufserfahrener Monteur Ihnen die Katzentüre verbauen und Ihnen das bestehende Fenster ersetzten, sodass Sie das Fenster bei einem Umzug wieder in den Ursprung zurückbauen können. Sie finden in unserem Sortiment die bewährten Katzentüren von SureFlap, Petsafe und Staywell, die mit ihrer innovativen Technik die bestmögliche Freiheit für Ihre Katzen gewähren.
Schenken Sie Ihrer Katze mehr Sicherheit und Wohlbefinden
Doch vor der Anschaffung einer Katzentüre sollte Sie sich doch einige Gedanken zum Produkt machen und sich im Klaren sein, was Sie oder Ihre Katzen wollen.
- Soll die Katzentüre Mikrochip gesteuert sein?
- Soll die Katzenklappe eine Ver- & Entriegelung per Smartphone oder Tablet haben?
- Wo ist der ideale Ort für die Montage eine Katzenklappe und welche Montagemöglichkeiten haben Sie?
- Kann die gewählte Katzenklappe in Wänden, Türen oder Glas eingebaut werden?
Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Blogeintrag Katzentüren - Portier für selbständige Samtpfoten
Kompetente Beratung und schneller Versand
Zögern Sie nicht unseren Kundendienst über die kostenlose Hotline zu kontaktieren. Wir haben fachkundiges Personal im Bereich Katzentüren und-klappen, welches Sie gerne berät. Wir bieten Ihnen eine Auswahl von verschiedenen marktführenden Herstellern wie Sure Petcare, Ferplast, Staywell usw. In der Regel erhalten Sie Ihre bestellten Produkte bereits am Folgetag mit der Schweizerischen Post oder DPD und profitieren bereits ab CHF 79.- von einer gratis Lieferung in die ganze Schweiz.
Katzentür mit Chip
Freigänger kommen und gehen, wie sie wollen, oder? Vielleicht nur eins davon, je nachdem, wie die Katzentür eingestellt ist, fall Sie eine haben. Wie wäre es mit der innovativen Ver- und Entriegelungsmöglichkeit per Smartphone oder Tablet? Dies ist mit der SureFlap Haustierklappe Connect mit App-Steuerung & Hub - Set möglich. Rein und raus, lediglich rein, ausschliesslich raus? Und bitte bloss die eigene Katze, keine ungebetenen Gäste, wenn's geht? Ja, es geht. Die Sureflap Mikrochip Katzenklappe empfehlen wir besonders, aber welche anderen Möglichkeiten es noch gibt, Katzentüre mit Chip oder ohne und was Sie dabei beachten sollten, das verraten wir Ihnen.
Wohin mit der Katzentüre?
Fenster, Glastür, Holz- und PVC-Tür, sogar Wände, sie alle kommen für den Einbau einer Katzenklappe infrage. Bedenken Sie bitte, dass nicht immer Sommer ist und dass durch diesen Privateingang des Pelzträgers leicht wohlige Wärme verloren gehen kann, wenn der Weg direkt von draussen ins gut geheizte Haus führt. Eine Tür oder ein Fenster zum Keller, zur Garage, zu einem Vorraum eignen sich für die Einrichtung einer Katzentür am besten. Natürlich nur, wenn von dort zum behaglichen Wohnbereich freie Bahn ist.
Vorteile Katzentüre Chip?
Der Vorteil einer Katzenklappe mit Chip liegt auf der Hand. Eine Katzenklappe, die den Chip erkennt, den Ihre Katze trägt, gewährt nur ihr Zutritt, keinem anderen Tier. Ihr Mäusefänger kann einen Chip am Halsband tragen oder implantiert als winziger Mikrochip, nicht grösser als ein kleines Getreidekornkorn. Der Mikrochip lässt sich vom Tierarzt direkt unter die Haut im Nackenbereich mithilfe einer Spritze implantieren. Das geht blitzschnell und Mieze spürt höchstens einen kurzen Pieks. Der Mikrochip hat viele Vorzüge. Ihre Katze benötigt kein Halsband, das unglücklicherweise hin und wieder für ein kletter- und entdeckungsfreudiges Tier zu Gefahren führen kann oder auch verloren gehen kann. Welche Methode auch immer Sie bevorzugen, für Katzen, die nach draussen dürfen, hat jeglicher Chip vor allem den Effekt, dass sich durch die Registrierung leicht herausfinden lässt, wohin sie gehören, wenn sie sich einmal verlaufen sollten.
Katzentüre Chip oder klassisch
Sie können sich also für einen implantierten Chip entscheiden oder, wenn Sie dies nicht wollen, für einen Halsbandanhänger. Beide können von der Sureflap Katzenklappe ausgelesen werden, beide gewähren exklusive Zutrittsrechte. Hier finden Sie den Halsbandanhänger für die SureFlap Katzen- oder Haustierklappe.
Wenn Sie keine Katzenklappe mit Chip möchten, haben Sie die Auswahl zwischen Türchen mit magnetischem Halsbandschlüssel oder ganz schlichten Modellen, wie z.B. die Katzentüre Staywell 300. Eine manuelle Katzenklappe mit 4-Wege-Schloss. Natürlich wird nach wie vor die traditionelle Variante angeboten. Die Montage dieser Katzentüren ist jetzt ganz einfach. Und selbstverständlich gibt es auch Verlängerungstunnel und Ersatz- und Einzelteile aller Art. Falls Sie sich zur Anschaffung eine Katzentüre mit Chip entschliessen, dann können Sie auch beruhigt sein, wenn Sie nicht nur einen tüchtigen Jäger haben. Die Sureflap DualScan Mikrochip Katzenklappe funktioniert sehr gut auch in Mehrkatzenhaushalten, bei den die Zutrittsberechtigung nach drinnen und draussen für jede Katze individuell geregelt werden kann.
Fazit Katzenklappe
Jedes Fellnasen-Portal ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Eine Katzenklappe mit Chip ist in den meisten Fällen die optimale Lösung. So hat die Samtpfote ihre Freiheit, Sie müssen nicht andauernd zu Diensten sein und Sie sind sicher, dass nicht andere Katzen spontan von Ihrer zum Essen eingeladen werden. Oder dass ihr Artgenossen folgen, die Streit suchen, der dann unter Ihrem Dach ausgetragen wird. Vielleicht noch wichtiger, vor allem, wenn Sie im Grünen wohnen: Kleine Wildtiere gelangen nicht ins Haus. Die Sureflap Katzenklappe ist besonders beliebt, bewährt und empfehlenswert.